Hier sehen Sie Fotos der Vereinsausstellung 2019.
Zur vergrößerten Ansicht und Diaschau bitte anklicken!!!
Fotos Manfred Lablans
Aktuell
|
Alle Beiträge vom November 2019Hier sehen Sie Fotos der Vereinsausstellung 2019. Zur vergrößerten Ansicht und Diaschau bitte anklicken!!! Fotos Manfred Lablans Autor Artikel: Manfred Lablans
Autor: Manfred Lablans Greifvogelflugshow auf der Vogelausstellung Am kommenden Wochenende – 09./10. November – ist es wieder soweit. Der Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. Vogelfreunde Coesfeld – lädt zu einem gemütlichen und erlebnisreichen Stelldichein mit vielen buntgefiederten Gesellen in das Pferdesportzentrum in Flamschen ein. Zu sehen sind wieder an die 450 der vielfältigsten und -farbigsten gefiederten Gesellen aus Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien. Um den Prachtexemplaren optimale Wohlfühlvoraussetzungen bieten zu können, sind seit Montag viele fleißige und arbeitende Helfer dabei, die Reithalle in ein vogelgerechtes Umfeld mit exotischem Flair zu verwandeln. Neben der Präsentation der zu bewertenden Vögel wird auch wieder sehr großer Wert auf die Präsentation einzelner Vogelarten in biotopgerecht geschaffenen Volieren und Vitrinen gelegt, welche den natürlichen Lebensraum der jeweiligen Vogelart in kleinem Maßstab darstellen. So soll dem Besucher ein Überblick vermittelt werden, wie vielfältig die Vogelwelt aus aller Herren Länder in den heimischen Anlagen der Vogelfreunde Coesfeld vertreten ist. Diese kleinen Meisterwerke werden durch erfahrene Ornithologen auf ihre Zusammenstellung hin bewertet. Dem Züchter, der den Lebensraum am besten darstellen konnte, winkt einer der sehr begehrten Preise. Zudem besteht die Möglichkeit, den Vergleich zwischen den Züchtern des Partnervereins aus De Bilt/Bilthoven und einem der erfolgreichsten Vereine im Bundesgebiet, den Vogelfreunden Coesfeld mit ihren Weltmeistern, Deutschen Meistern und Bundessiegern zu ziehen. Zum nun mittlerweile 42. Mal bereichern die niederländischen Vogelzüchter mit ihren gefiederten Prachtexemplaren die große Coesfelder Vogelausstellung. Auch findet wieder eine Waldvogelausstellung statt. Hier kann der Besucher die einheimische Vogelwelt aus nächster Nähe betrachten. Dompfaff, Distelfink, Amsel und dergleichen mehr sind zu bestaunen. Am Freitag wird die Vielfalt der arten-, gestaltungs- und farbenreichen Schar an Kanarien- und Waldvögeln, exotischen Prachtfinken, Wellen- und Großsittichen durch extra für diesen Zweck geschulte Preisrichter bewertet. Die verschiedenen Preisrichter bewerten die Vögel nach arttypischen Merkmalen, wie Farbe, Größe, Typ und dergleichen mehr. Und wenn sich der Vogel während der Bewertung sehr gut präsentiert, kann er vom Preisrichter eine vorzügliche Benotung bekommen und hat damit die Aussicht auf einen der begehrten Titel als Vereinsmeister. Anregungen holen können sich die Besucher auch wieder bei einer Nistkastenpräsentation mit den verschiedensten Nisthilfen für die heimische Vogelwelt. Bei Fragen stehen die Vogelfreunde natürlich gern mit Rat und Tat zur Seite. Zum ersten Mal in der langjährigen Vereinsgeschichte präsentieren die Vogelfreunde Coesfeld e.V eine Greifvogelflugshow, in der zwei erfahrene Falkner Buntfalken, Rotschwanzbussarde, einen Wüstenbussard und einen Steppenadler vorführen. Die Besucher haben die Möglichkeit, selber einen Vogel zum Handschuh fliegen zu lassen. Die Flugshow beginnt am Sonntag um 12:00 und 15:00 Uhr. Die Ausstellung wird am Samstag, 09. November 2019 um 13.00 Uhr durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Coesfeld, Herrn Heinz Öhmann im Beisein einer Delegation aus De Bilt/Bilthoven, Vertretern aus Politik und Wirtschaft und natürlich den Vogelfreunden Coesfeld eröffnet. Das interessierte Publikum hat die Möglichkeit, die weit über die Grenzen des Münsterlandes hinaus bekannte Ausstellung am Samstag von 9.00 – 17.00 Uhr und Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr zu besuchen. Für Fragen stehen dann die Vogelfreunde Coesfeld natürlich sehr gern mit fundiertem Fachwissen zur Verfügung. Auch Kaffee und ein attraktives Torten- und Kuchenbuffet stehen bereit. Auf einer stattfindenden Vogelbörse können Vögel erworben und verkauft werden. Die Vogelfreunde Coesfeld freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen allen Besuchern ein paar schöne Stunden im Vogelparadies in Flamschen. Gern kann vorab schon mal der Homepage der Vogelfreunde Coesfeld unter www.vogelfreunde- Text : Manfred Lablans Fotos: Vogelfreunde Coesfeld e.V. |